Über uns

Wer wir sind und was wir machen.

Wir sind ein Team von bildungsaffinen Menschen, die bei Germanwatch e.V. stetig neue Materialien für die Bildung für nachhaltige Entwicklung entwickeln.

Als Geograph:innen, Soziolog:innen, Psycholog:innen oder Medien- und Kommunikationsexpert:innen kommen wir aus ganz unterschiedlichen Disziplinen. Uns verbindet die Motivation DICH und alle anderen da draußen zu erreichen und gemeinsam die Transformation zu gestalten. Durch unsere verschiedenen Perspektiven auf nachhaltige Entwicklung bereichern wir uns gegenseitig.

In unserer Bildungsarbeit vermitteln wir Inhalte zu Themen wie Unternehmensverantwortung, Fairer Handel und Klimaschutz für verschiedene Akteur:innen. Dabei ist es uns wichtig, Eigeninitiative zu fördern und zu nachhaltigem Denken und Handeln anzuregen. Außerdem denken wir über die psychischen und sozialen Ressourcen der Menschen nach, die nötig sind, um mit der Klimakrise konstruktiv umzugehen. Wir haben großen Spaß daran kreative und alltagstaugliche Anregungen zu gestalten. Wir versuchen auch eine möglichst leicht verständliche Sprache zu verwenden, die viele Menschen verstehen.

Bild
Text

Daniela Baum (sie | ihr)

Referentin - Bildung für nachhaltige Entwicklung | Germanwatch e.V.

Seit ich denken kann, suche ich nach Hebeln, um die Welt zu verändern. Ich liebe den Wandel, Neues zu entdecken und kreative Lösungen. Es macht mir Freude, Menschen miteinander in Verbindung zu bringen und @zukunftslust zu versprühen. Transformatives Engagement heißt für mich, mit Mut und Freude gemeinsam eine zukunftsfähige Welt zu gestalten.

Bild
Profilbild Marie Heitfeld
Text

Marie Heitfeld (sie | ihr)

Referentin - Bildung für nachhaltige Entwicklung | Germanwatch e.V.

Ich bin Psychologin und beschäftige mich bei Germanwatch mit der Frage, was Menschen bewegt, aktiv zu werden. Ich entwickele Konzepte, Tools, Workshops und Materialien, die Menschen dabei unterstützen sollen, mit ihrem Engagement nachhaltig und strategisch strukturelle Hebel in Bewegung zu setzen. Ähnlichen Fragen gehe ich im Institut Futur im Rahmen des Nationalen Monitorings „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ auf wissenschaftlicher Ebene nach.

Bild
Text

Aylin Lehnert (sie | ihr)

Referentin - Bildung für nachhaltige Entwicklung | Germanwatch e.V.

Moin, ich bin Aylin und brenne für gute Klimakommunikation und Mut zur gesellschaftlichen Transformation. Bei Germanwatch arbeite ich vornehmlich zu #MitmischenNRW, dem Jugendbeteiligungsprojekt zu der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen. Dort sehe ich gelebte BNE und freue mich viele junge Menschen in politischer Aktion zu erleben.

Bild
Text

Frieda Meckel (sie | ihr)

Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben 2022/2023 | Germanwatch e.V.

Hi, ich bin Frieda, eine von vielen Jugendlichen, die sich Gedanken um ihre Zukunft machen. Damit die Transformation hin zu einer sozial und ökologisch gerechten Zukunft gelingt, liegt mir besonders am Herzen, den Stimmen, Gefühlen und Bedürfnissen junger Menschen Gehör zu verleihen. Neben meinem FSJ bei Germanwatch engagiere ich mich im Kinder- und Jugendrat NRW für bessere Jugendbeteiligung.

Bild
Text

Alexander Reif

Referent - Bildung für nachhaltige Entwicklung | Germanwatch e.V.

Ich bin schon sehr lange bei Germanwatch und kann mich für vieles begeistern - von der Bürokratie der Europäischen Union bis zu den Feinheiten menschlicher Psychologie. Und vor allem möchte ich es so aufschreiben, dass meine Begeisterung die Leser:innen ansteckt - und dass alle es verstehen.

Bild
Text

Stefan Rostock

NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung | Germanwatch e.V.

Ich bin Teamleiter Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch und NRW-Fachpromotor für Klima und Entwicklung. Mit viel Engagement sitze ich in der internationalen Hand Print Steuerungsgruppe und unterstütze verschiedene Gruppen und Initiativen handlungsorientiert bei der strategischen Planung und Umsetzung ihres transformativen Engagements.

Bild
Text

Carina Spieß (sie | ihr)

Referentin - Bildung für nachhaltige Entwicklung | Germanwatch e.V.

Mein Herzensthema ist gelebte Verbindungskultur. Ich bin sicher, dass wir miteinander und mit Offenheit gegenüber unserer Umwelt eine nachhaltige Zukunft gestalten können - und dabei jede:r auf einzigartige Art und Weise Teil des gemeinschaftlichen Wandels ist. Deswegen liebe ich mein Engagement in der BNE und Projekten wie der #climatechallenge: Hier hat jede:r Raum, sich und die eigenen Talente einzubringen und gemeinsam mit anderen engagierten Menschen Positives zu bewirken.

Bild
Text

Dr. Katja Thiele (sie | ihr)

Referentin - Bildung für nachhaltige Entwicklung | Germanwatch e.V.

Hi, ich bin Katja und Bildungsangebote möglichst zielgruppengerecht zu gestalten, liegt mir sehr am Herzen. In meiner Doktorarbeit habe ich mich damit beschäftigt, welche Orte wir für eine transformative Bildung brauchen. Ich freue mich deshalb sehr auf die Arbeit an diesem Blog. Besonders die lokale Handlungsebene und die Verbindung zwischen gesellschaftlichem Handeln und uns als Individuen haben es mir angetan.