DEN großen Wurf für eine postive Zukunft gibt es nicht. Vielmehr besteht die sozial-ökologisch gerechte Transformation aus parallel ablaufenden Prozessen in verschiedenen Systemen. Wir stellen euch 4 Modelle vor. Als drittes Modell der Reihe erfahrt ihr hier mehr über die Theorie U.
DEN großen Wurf für eine postive Zukunft gibt es nicht. Vielmehr besteht die sozial-ökologisch gerechte Transformation aus parallel ablaufenden Prozessen in verschiedenen Systemen. Wir stellen euch 4 Modelle vor. Als zweites Modell der Reihe steht in diesem Beitrag das Two-Loop-Model des Berkana-Instituts im Fokus.
DEN großen Wurf für eine postive Zukunft gibt es nicht. Vielmehr besteht die sozial-ökologisch gerechte Transformation aus parallel ablaufenden Prozessen in verschiedenen Systemen. Wir stellen euch 4 Modelle vor & starten heute mit dem Drei-Ebenen-Modell des systemischen Wandels des Smart CSO Lab.
Sowohl Führungskräfte als auch Angestellte können in Unternehmen große Veränderungsimpulse für den Klimaschutz setzen. Dabei geht es auch darum, den Handabdruck des Unternehmens als Ganzes zu vergrößern.
Du fragst dich, wie du deinen positiven Handabdruck vergößern kannst? Das erklären wir dir in unserer Sommer-Blogreihe. Thomas Hohn ist Kampaigner für Bildungspolitik bei Greenpeace und spricht mit uns darüber, wie Bildung Menschen empowern kann, ihren Handabdruck zu vergrößern.
DEN großen Wurf für eine postive Zukunft gibt es nicht. Vielmehr besteht die sozial-ökologisch gerechte Transformation aus parallel ablaufenden… mehr lesen
DEN großen Wurf für eine postive Zukunft gibt es nicht. Vielmehr besteht die sozial-ökologisch gerechte Transformation aus parallel ablaufenden… mehr lesen
DEN großen Wurf für eine postive Zukunft gibt es nicht. Vielmehr besteht die sozial-ökologisch gerechte Transformation aus parallel ablaufenden… mehr lesen