Illustration eines Gesetzestext. Aus diesem wachsen Erneuerbare Energien und Pflanzen

Koalitionsvertrag und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Die neue Bundesregierung bekennt sich zu BNE – ein wichtiges Signal. Der Beitrag analysiert zentrale Koalitionsvertrags-Passagen, zeigt Chancen und Lücken etwa bei Jugendbeteiligung, mentaler Gesundheit und struktureller Verankerung auf und skizziert, wie gute Absichten in echte Transformation führen können.

Start des Mentoring Programms

#MitmischenNRW: Wirksame Jugendbeteiligung

Was passiert, wenn Jugendliche mit Abgeordneten auf Augenhöhe sprechen? #MitmischenNRW liefert wertvolle Impulse für Jugendbeteiligung.

Die Fähigkeit, trotzdem weiterzumachen, aber anders

Anpassung genügt nicht. Wir sollten üben, den Gesellschaftswandel mutig zu gestalten.
Gedanken zu einer Studie mit BNE-Praktiker:innen.

Frauen im Kampf gegen die Kohle - Teil II

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Kämpfen der Frauen in den Kohleabbauregionen Kolumbiens und Deutschlands. Er fokussiert auf die Verbindungen zwischen den Weltregionen und zeigt die Chancen der transnationalen Solidarität für den gemeinsamen Kampf gegen das Erbe der Kohle auf.

Mobilitäts- & Rohstoffwende Hand in Hand

Um einen übermäßigen Rohstoff- und Energieverbrauch zu verhindern und sowohl eine Mobilitäts- als auch eine Rohstoffwende gelingen zu lassen, braucht es die Förderung neuer Technologien, einen gesellschaftlichen Konsens und gezielte politische Weichenstellungen.

Startseite

View

Neueste Beiträge