Die neue Bundesregierung bekennt sich zu BNE – ein wichtiges Signal. Der Beitrag analysiert zentrale Koalitionsvertrags-Passagen, zeigt Chancen und Lücken etwa bei Jugendbeteiligung, mentaler Gesundheit und struktureller Verankerung auf und skizziert, wie gute Absichten in echte Transformation führen können.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Kämpfen der Frauen in den Kohleabbauregionen Kolumbiens und Deutschlands. Er fokussiert auf die Verbindungen zwischen den Weltregionen und zeigt die Chancen der transnationalen Solidarität für den gemeinsamen Kampf gegen das Erbe der Kohle auf.
Um einen übermäßigen Rohstoff- und Energieverbrauch zu verhindern und sowohl eine Mobilitäts- als auch eine Rohstoffwende gelingen zu lassen, braucht es die Förderung neuer Technologien, einen gesellschaftlichen Konsens und gezielte politische Weichenstellungen.
Die neue Bundesregierung bekennt sich zu BNE – ein wichtiges Signal. Der Beitrag analysiert zentrale Koalitionsvertrags-Passagen, zeigt Chancen und… mehr lesen
Klimaschutz braucht mehr als Verzicht. Die #climatechallenge zeigt, was möglich ist und gestaltet mit dem Handabdruck aktiv Veränderungen und setzt… mehr lesen